Bewegung für Kinder!
Fördert körperliche Gesundheit sowie kognitive, soziale und emotionale Fähigkeiten.


Tanz- und Bewegungsprojekt:
Tanz- und Bewegungsprojekte bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Kinder. Hier sind einige der wichtigsten Förderungen, die durch solche Projekte erreicht werden können:
Motorische Fähigkeiten: Tanz und Bewegung fördern die Entwicklung der Grobmotorik, wie Laufen, Springen, Klettern, Werfen und Fangen. Diese Fähigkeiten sind wichtig für die körperliche Gesundheit, das Selbstvertrauen und die soziale Interaktion von Kindern.
Koordination und Gleichgewicht: Durch verschiedene Übungen und Tanzschritte verbessern Kinder ihre Koordinationsfähigkeit und ihr Gleichgewichtsvermögen. Dies hilft ihnen, sich sicherer und kontrollierter zu bewegen.
Rhythmus und Musikalität: Tanzprojekte fördern das Rhythmusgefühl und die Musikalität der Kinder. Sie lernen, sich zur Musik zu bewegen und entwickeln ein besseres Verständnis für Takt und Melodie.
Kognitive Fähigkeiten: Bewegung und Tanz unterstützen die kognitive Entwicklung, indem sie die Konzentration, das Gedächtnis und die Problemlösungsfähigkeiten der Kinder verbessern.
Emotionale und soziale Kompetenzen: Tanz und Bewegung bieten Kindern die Möglichkeit, ihre Emotionen auszudrücken und soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit und Kommunikation zu entwickeln.
Körperliche Gesundheit: Regelmäßige Bewegung stärkt die Muskelkraft, Ausdauer und Flexibilität der Kinder. Sie lernen, Freude an der Bewegung zu haben und entwickeln eine positive Einstellung zur körperlichen Aktivität.
Kreativität und Ausdruck: Tanzprojekte fördern die Kreativität der Kinder, indem sie ihnen Raum geben, eigene Bewegungen zu entwickeln und Geschichten durch Tanz darzustellen.



Über uns
IncorMotion bietet in Gummersbach Bewegungsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Die Gesundheit und Beweglichkeit werden durch bewegtes Lernen gestärkt. Wir setzen dabei auf Elemente wie Tanzen, Musik, Entspannung, Gymnastik und Geschichten.
Unsere Kurse
Kinderkurse:
Unser Bewegungskonzept für Kinder basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegung nicht nur die körperliche Gesundheit und Fitness verbessert, sondern auch die kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder fördert. Unser Lernkonzept bietet den Kindern verschiedene Bewegungsthemen wie beispielsweise: Tanz, Natur, Tiere, Musik, Gymnastik oder Geschichten.
Kurse für Jugendliche:
Unser Bewegungskonzept für Jugendliche ist ein Förderkonzept, welches die Entwicklung des Selbstbewusstsein und der Kreativität stärkt, sowie den Gemeinschaftsinn fördert. Dabei werden Fertigkeiten wie Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Musikalität, Kooplungsfähigkeit und Teamfähigkeit geschult.
Kurse für Erwachsene:
Unser Bewegungskonzept für Erwachsene ist ein pädagogisches Konzept, welches die körperliche, geistige und soziale Gesundheit von Erwachsenen durch Bewegungsangebote fördert. Unser Bewegungskonzept für Erwachsene besteht aus den Elementen: Tanz, Gymnastik, Fitness, Entspannung, Prävention.


Kontakt
Kontaktiert uns für mehr Informationen!
Standort:
Öffnungszeiten:
Wo:
Turnhalle - katholisches Familienzentrum
Dierringhauser Str. 111, 51645 Gummersbach
Fr.: 17:00 - 18:00 Uhr
Sa.: 15:00 - 18:15 Uhr